Athen/Nauen/Wien (DT/dpa/sb) Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras lehnt eine Verlängerung des bestehenden Rettungsprogramms und der Sparauflagen ab.
Immer neue Tiefpunkte lassen sich im Verhältnis von US-Präsident Obama und Israels Premierminister Netanjahu ausloten. Unvergessen und -vergeben ist in Washington die unverhohlene Schützenhilfe, die Netanjahu Obamas Herausforderer Mitt Romney im ...
Nach den schrecklichen Ereignissen des 2. Weltkrieges und seinen Folgen musste Europa aus der tiefen Krise des gegenseitigen Misstrauens und aus einem Klima des Kalten Krieges einen Neuanfang zur Befriedung dieses Kontinents wagen.
Keine Frage, da hat Papst Franziskus daneben gelangt. Seine Äußerung zum Schlagen von Kindern war unpassend, falsch und irritierend. Daran ändern auch die nachträglichen Erklärungsversuche des vatikanischen Presseamtes wenig.
Wer meint, bei der von Bioethikern und Bischöfen geäußerten Kritik an der von Forschern der Universität Newcastle entwickelten modifizierten Technik des Spindeltransfers werde viel Aufhebens um Wenig gemacht, hat noch nicht verstanden, um was es ...
Früher einmal war es ganz normal, dass Kinder in die Fußstapfen ihrer Eltern traten. Wessen Eltern Bauern waren, wurde später meist selbst Landwirt, nicht nur, weil er den elterlichen Hof erbte, sondern auch – weil er von Kindesbeinen an ...
Amman/Bagdad (DT/dpa) Die irakische Armee plant nach US-Angaben eine großangelegte Bodenoffensive, um die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) aus dem Land zu vertreiben.
Teheran (DT/dpa) Der Iran strebt nach den Worten von Vizeaußenminister Hassan Ghaschghawi eine Einigung im Atomstreit mit dem Westen an, aber nicht um jeden Preis.
Nauen (DT/dpa) SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann will sich anders als Parteichef Sigmar Gabriel nicht zur Aussageverweigerung des SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Hartmann im Edathy-Ausschuss äußern.
Der Pilgerin Egeria erklärt ihr einheimischer Reiseführer die Pyramiden im vierten Jahrhundert als die Kornspeicher, die Josef für die sieben mageren Jahre habe bauen lassen.
Papst Franziskus hat in seiner Botschaft zum Welttag der Kranken die Rede vom „lebensunwerten Leben“ als Lüge bezeichnet. Stimmen Sie dem mit Blick auf Ihre Erfahrungen in der Krankenpastoral zu?
Rom (DT) In der vergangenen Woche hatte sich der von Kardinal Gianfranco Ravasi geleitete Päpstliche Kulturrat in seiner Vollversammlung mit den „Lebenswelten von Frauen“ befasst.
Schwester M. Marina Dirks OP (Foto: privat) ist kontemplative Dominikanerin im Kloster Heilig Kreuz, Regensburg. Die Diplom-Theologin und Diplom-Pädagogin hat in ihrer Ordensgemeinschaft die Aufgabe der Novizenmeisterin.
Berlin (DT/dpa) Der Vorsitzende der Entsorgungs-Kommission, Michael Sailer, mahnt zur Eile bei der Suche nach einem Endlager für Atommüll und warnt vor einer Dauerlagerung in Zwischenlagern.
Nur wenige Kilometer von der Grenze zum „Islamischen Staat“ (IS) entfernt befindet sich der Bischofssitz des Erzbischofs von Kirkuk, Yousif Thomas Mirkis.
Nachdem Papst Franziskus das Buch „Der Herr der Welt“ zur Lektüre empfohlen hatte, dessen deutsche Übersetzung im Verlag Johann Wilhelm Naumann erschienen ist, liefen bei uns die Telefone heiß.
Das Wort von Mutter Teresa von Kalkutta: „Eine Familie, die zusammen betet, bleibt zusammen“, erinnert mich an das Ergebnis einer Umfrage, die vor längeren Jahren in den Vereinigten Staaten durchgeführt worden ist und meines Wissens ...
Zum Beitrag „Dammbruch statt Durchbruch“ von Stefan Rehder (DT vom 7. Februar): Wird mit dem objektiv zutreffenden Leid einzelner Kinderwunschpaare nicht moralischer Druck erzeugt, um ethisch fragwürdige Eingriffe am Beginn ...
Bekehrungsbücher gibt es wie Sand am Meer, die Kirchengeschichte kennt Zigtausende von Konvertitengeschichten des Prinzips: Vom Mörder zum Mönch, vom schweren Sünder zum sühneleistenden Heiligen. Dieses Buch ist anders.
Neben den hauseigenen Attraktionen, die die Fluchtburg der Päpste vor den Toren des Vatikans Tag ein Tag aus bietet, warten im Augenblick ganz besondere Kunstwerke auf die Besucher der Engelsburg.
Der heilige Papst Gregor der Große (um 540–604) berichtet von der heiligen Scholastika. Sie war die Zwillingsschwester des heiligen Benedikt und wird als erste Benediktinerin angesehen.
Es war eine Flucht ins Ungewisse. Aus Lebensmüdigkeit und Verzweiflung. Als der schwarze Sklave Esteban Montejo Ende des 19. Jahrhunderts von einer kubanischen Zuckerrohrplantage in einen Wald flüchtete, wusste er kaum, was ihn künftig erwarten ...
Drehbuchautor Fred Breinersdorfer (Foto: dpa) plädiert für einen stärkeren Einsatz des Mediums Film in politischen Debatten. „Wir haben ein Mittel, wohlgemerkt keine Waffe, das im Kampf gegen den Terrorismus und Faschismus immer noch viel ...
Die Armenfürsorge ist Papst Franziskus ein besonderes Anliegen. Nach dem großen Flüchtlingsdrama vor Lampedusa, bei dem im Oktober 2013 fast vierhundert Menschen den Tod fanden, schickte er seinen Almosengeber auf die kleine italienische Insel.
Köln (DT/KNA) Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) hat seine Kritik am Kirchenasyl bekräftigt. „Die Verfassung gilt gegenüber jedermann, auch gegenüber der Kirche“, sagte er im Deutschlandfunk.
Der frühere Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst (Foto: KNA) hat eine neue Aufgabe in Rom erhalten. Wie die Katholische Nachrichten-Agentur am Wochenende aus sicherer Quelle im Vatikan erfuhr, wurde Tebartz-van Elst im Dezember 2014 zum ...
New York (DT/KNA) New Yorks Kardinal Timothy Dolan will sich der möglichen Legalisierung eines ärztlich assistierten Suizids in seinem Bundesstaat widersetzen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Die päpstliche Kinderschutzkommission drängt auf schärfere Konsequenzen für Bischöfe, die sexuellen Missbrauch in ihren Diözesen nicht hart genug ahnden.
Würzburg (DT/KNA) Die Diözese Würzburg rechnet für 2015 erneut mit einem erhöhten Kirchensteueraufkommen. Die Einnahmen werden im Haushaltsplan mit 157,8 Millionen Euro veranschlagt.
Washington/Kiew (DT/KAP) Katholische und orthodoxe Erzbischöfe in der Ukraine, darunter der Lemberger Erzbischof und frühere päpstliche Privatsekretär Mieczyslaw Mokrzycki, haben appelliert, die nationale Einheit gegen pro-russischen Separatisten ...
Bangalore (DT/KNA) Mit einer Lichterprozession haben am Freitagabend im indischen Bangalore 140 katholische Bischöfe und hunderte Priester, Ordensschwestern und Laien gegen die jüngsten Angriffe auf Kirchen protestiert.
Charkiw (DT/KNA) Wegen der schwierigen Versorgungslage im Kriegsgebiet der Ostukraine sind nach Angaben des örtlichen römisch-katholischen Bischofs Dutzende Menschen verhungert.
Pressburg (DT/KAP) Das auch von der katholischen Kirche unterstützte Referendum gegen mehr Rechte für Schwule und Lesben in der Slowakei ist trotz klarer Abstimmungsmehrheiten für die von den Initiatoren vorgebrachten Anliegen zum „Schutz ...
Rom (DT/KNA) Der chaldäisch-katholische Erzbischof von Mossul hat Berichte dementiert, nach denen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) eine Kirche in Mossul gesprengt und einen Priester ermordet haben soll.
Flüchtlingshilfe im Irak Mi., 11.2., 15.30, Bibel TV Weitblick – Christliches Leben global: Zu den Helfern zählen auch zwei orientalische Christen aus Deutschland, die über ihre Hilfsaktionen von Kirche in Not für die Flüchtlinge im ...