Aus einer Ruine wurde ein Rekuperationszentrum, aus einer Müllhalde eine blühende Landwirtschaft. Und aus Menschen am Boden wurden Hoffnungsträger. Die Fazenda „Gut Neuhof“ blickt auf 20 Jahre zurück. Von Josef Bordat
Wenn es um Aufklärung geht, kann ein Moscheebesuch zwar Teil der Bildung sein, meint die aus Syrien stammende Publizistin Laila Mirzo. Es sei jedoch fahrlässig, wenn Kinder das islamische Gebet nachahmen sollten.
Anlässlich des 40. Jahrestages der Wahl von Kardinal Karol Wojtyla zum Papst werden nun dessen Katechesen veröffentlicht, die sich von der Predigt des Apostels Paulus auf dem Areopag inspirieren. Von Anna Meetschen
Die katholische Kirche habe die Jugendlichen nicht nur in der Missbrauchskrise im Stich gelassen, meint Anthony Fisher, Erzbischof von Sydney. Auch die Liturgie sei oft kaum ansprechend.
In einem offenen Brief an den emeritierten US-Nuntius Viganò weist der Leiter der Bischofskongregation, Kardinal Ouellet, nahezu alle Vorwürfe an Papst Franziskus zurück. Viganò beschuldigt er, aus der Missbrauchskrise Profit schlagen zu wollen.