Der chaldäisch-katholische Patriarch sieht die derzeitige Situation im Irak noch nicht geeignet für einen Besuch von Papst Franziskus. Er betont auch, dass die Christen im Nordirak dringend Hoffnungszeichen benötigten.
Der von Papst Franziskus beauftragte Sonderermittler Erzbischof Charles Scicluna (Malta) reist zur Klärung von Vertuschungsvorwürfen gegen den chilenischen Bischof Juan Barros (Osorno) nach New York, um das Missbrauchsopfer Juan Carlos Cruz ...
Der Konservative muss aus der Tiefe seiner eigenen Prinzipien wieder zur Religiosität finden, meint der Publizist Wolfram Weimer im Exklusivinterview mit der „Tagespost“.
Der Bamberger Erzbischof warnt vor Radikalisierungstendenzen unter bestimmten Gruppen von Muslimen und in anderen Sektoren der Gesellschaft. Geboten sei "höchste Wachsamkeit".
Der Olympiaseelsorger Pfarrer Jürgen Hünten sieht in den Olympischen Spielen eine Gelegenheit, den Sinn des Tuns zu hinterfragen und die eigene Lebenssituation zu überdenken.
Bisher konnten sich bibel- und bekenntnistreue evangelische Christen in der Ablehnung der Trauung und Segnung gleichgeschlechtlicher Paare mit der katholischen Kirche eins wissen.
Dass die FDP Klientelpolitik betreibt, weshalb auch ihre politischen Lösungsvorschläge regelmäßig – anstatt am Gemeinwohl – an den Partikularinteressen derer Maß nehmen, die die Liberalen zu ihrer Klientel rechnen, ist keine ...