Am 27. Dezember wurde in Deutschland mit der Impfung gegen COVID-19 begonnen. Seit dem Wochenende hagelt es Kritik. Viele, darunter auch sich widersprechende Vorwürfe, stehen im Raum.
Brot und Autos segnen, aber keine homosexuellen Paare? Was das Wesen eines Segens ist und was ein Segen bedeutet: Ein Gutachten für das Ordinariat des Bistums Limburg sorgt für Klarheit.
Die Dresdner St.-Benno-Buchhandlung schließt endgültig. Gegenüber der Tagespost spricht sich das Bistum Dresden-Meißen für eine begrenzte Unterstützung christlicher Unternehmen aus. Wegen der Kündigung des Mietvertrags sei man überrascht.
Man dürfe das Recht nicht selbst in die Hand nehmen, meint der katholische Rechtsgelehrte Robert George. Den Sturm auf das Kapitol in Washington müsse man aber auch im Kontext einer Reihe gewaltsamer Ausschreitungen in den USA sehen.
RTL glaubt, dass Babys wie Hunde erzogen werden können. Die Tierliebe hat die Kinderliebe eben längst überholt. Manchem Kind wünscht man, so Birgit Kelle, es würde wenigstens mindestens so gut behandelt wie das geliebte Haustier.
Das neue Schulgesetz der spanischen sozialistisch-linksradikalen Regierung schränkt wesentliche Freiheiten ein. Die von der Oppositionspartei geführten Landesregierungen wollen Widerstand leisten.