Während der US-Präsident vom Kongress 18 Milliarden Dollar für den Bau einer Grenzmauer verlangt, treten die US-Bischöfe für eine Einwanderungsreform ein. Mit einer Aktionswoche verleihen sie ihren Forderungen nun Nachdruck.
Der Bischof von Daejeon, Lazarus You Heung-sik, lobt Präsident Moons "Geduld und Ausdauer" und Kim Jong-uns "neue, sanftere Sprache". Er hofft weiter auf eine Teilnahme Nordkoreas an den Olympischen Winterspielen.
Papst Franziskus befasst sich in seiner Neujahrsansprache an das Diplomatische Corps mit der vor 70 Jahren verabschiedeten Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Der Wiener Pastoraltheologe Paul Zulehner rechnet damit, dass die lateinamerikanischen Bischöfe auf der Amazonassynode 2019 beschließen werden, das Priesteramt für verheiratete Männer zu öffnen.
Der traditionelle Einzug des griechisch-orthodoxen Patriarchen Theophilos III. zu den Weihnachtsfeierlichkeiten in Bethlehem wurde von intensiven Protesten überschattet. Von Andrea Krogmann
Bischof Fürst (Rottenburg-Stuttgart) warnt in seiner Neujahrsansprache unter dem Leitwort „Eingriff in die Zukunft“ vor Irrwegen in Biotechnologie und Digitalisierung.