Im Kampf um die Rettung des angeschlagenen Autobauers Opel greifen auch die Beschäftigten und die Opel-Händler ins Steuerrad: In Bochum fordert der Betriebsrat eine Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmen.
Die Vatikan-Zeitung „Osservatore Romano“ sieht in der Scharia einen Weg aus der Finanzkrise. Die ethischen Regeln des islamischen Bankwesens seien imstande, einem gescheiterten kapitalistischen Finanzsystem wieder Vertrauen und ...
Aktienkurse geben weltweit weiter nach
An den Aktienmärkten herrschte in der vergangenen Woche teilweise weiterhin Ausverkaufsstimmung. Vor allem Finanzwerte mussten Verluste hinnehmen.
Hört man in diesen Tagen in die CDU hinein, so ist die Klage zu vernehmen, viele fühlten sich ihrer politischen Heimat beraubt. Von unzähligen Parteiaustritten wird berichtet. Werner Münch ist offensichtlich kein Einzelfall.
Berlin (DT/dpa) Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer sieht die Koalition von Union und SPD in der Schlussrunde. „Die große Koalition ist jetzt in der letzten Phase ihres Tuns“, sagte der Bayerische Ministerpräsident am Freitag in Berlin.
Paris (DT/KNA) Frankreich verzeichnet einen Rekord an eingetragenen Lebenspartnerschaften. Nach Angaben der Tageszeitung „Le Parisien“ wurden 2008 mehr als 146 000 eingetragene Lebenspartnerschaften gemeldet, 45 Prozent mehr als 2007.
Brüssel (sb) Knapp eine Viertelmilliarde Euro stellt die Europäische Union für die bedürftige Bevölkerung in zwölf afrikanischen Ländern zur Verfügung.
Unbeirrt von Drohungen und Warnungen haben sich die Richter des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag für einen Tabubruch entschieden: Mit einem Haftbefehl gegen den sudanesischen Präsidenten Omar al Baschir soll erstmals ein ...
Hamburg (DT) Zum Abschluss der viertägigen Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe in Hamburg hat der Vorsitzende der Konferenz, der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch, für die Gastfreundschaft der Erzdiözese, der Hansestadt und des ...
Madrid (DT/KNA) In Madrid ist am Donnerstag für die Vorbereitungen des Weltjugendtags 2011 die „Stiftung Lebendiges Madrid“ gegründet worden. Den Ehrenvorsitz hat Kardinal Antonio Maria Rouco Varela übernommen.
Die NATO wird den Dialog mit Russland wieder aufnehmen. Hat die westliche Welt Moskaus Militärschlag gegen Georgien vergessen oder verziehen? Geht man über die Sicherheitsinteressen der Kleinen zugunsten des Arrangements mit den Großen hinweg?
Chur (DT/KNA) Die schweizerischen Bischöfe haben dem Vatikan Fehler im Umgang mit den vier Traditionalisten-Bischöfen um Richard Williamson vorgeworfen.
Die neue Vatikan-Bibel ist ein außergewöhnliches Ereignis. Jedes Exemplar ist ein handgefertigtes Unikat, den roten Glanzledereinband zieren vier filigrane Darstellungen der Evangelisten in Echtgoldprägung.
Ganz herzlichen Dank an Herrn Professor Klaus Berger für den sehr guten und sehr mutigen Beitrag „Kirchenkritik auf Kosten der Bibel“ (DT vom 3. März). Ich kann Herrn Berger nicht genug dafür danken.
Im Beitrag „Der ,Bergische Dom' wird 750“ (DT vom 3. März) schreibt der Verfasser: „Der Dom sollte beiden christlichen Konfessionen als Simultankirche zur Verfügung stehen.“ Das ist eindeutig falsch; der Altenberger Dom ...
Weihbischof Ulrich Boom, Würzburg, wird für die laufende Amtsperiode bis zur Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz 2011 Mitglied der Pastoralkommission (III) und der Liturgiekommission (V).
Regensburg (DT/pd) Die LIGA Bank eG blickt zuversichtlich auf den weiteren Verlauf des Jahres 2009. „Wir konnten in den ersten beiden Monaten beim Zinsüberschuss und den Umsätzen im Kundenwertpapiergeschäft erfreuliche Zuwächse ...
Die Aufhebung der Exkommunikation, mit der vier Bischöfe der Priester-Bruderschaft St. Pius X. seit zwanzig Jahren belegt waren, hat in Deutschland und weltweit innerhalb und außerhalb der Kirche zahlreiche Reaktionen ausgelöst, über die wir ...
Prag (DT/KNA) Der berühmte Prager Veitsdom ist vom höchsten tschechischen Gericht endgültig dem Staat zugesprochen worden. Gegen das Urteil gebe es keine Rechtsmittel mehr, erläuterte ein Gerichts-Sprecher am Donnerstag.
Magdeburg (DT/KNA) Fünf Bischöfe aus Deutschland und Polen gedenken am Wochenende des heiligen Bruno von Querfurt (974–1009) in seinem Geburtsort. Anlass ist der 1 000.
Es ist einigermaßen geläufig, dass sich Buße in Fasten, Beten und Almosengeben zeigt. Zum Almosen rufen die Bischöfe ganz ungeniert beispielsweise im Zusammenhang mit der Misereoraktion oder in der Sorge um das Heilige Land auf.
Die vergangenen Wochen waren hinsichtlich Berichterstattung aus Kirche und Welt recht turbulent. Piusbruderschaft und Exkommunikation, Holocaust und Abtreibung waren und sind in aller Munde und jeder hält sich in der Bewertung der damit ...
Jeder, der bereits einmal einen Glockenguss erlebt hat, erinnert sich an dieses besondere Erlebnis. Für alle, die daran interessiert sind, bietet sich im Herbst eine solche Gelegenheit: Vom 8. bis 10.
Selten sind sich die deutschen Bischöfe so einig gewesen wie in ihrer distanzierten Haltung gegenüber der Pius-Bruderschaft. Die Sehnsucht des gastgebenden Hamburger Hirten nach einem gemeinsamen Schreiben an alle deutschen Gemeinden geisterte ...
Brüssel (sb/dpa) Vor ihrem ersten Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow am Freitagabend in Genf hat die neue US-Außenministerin Hillary Clinton bei ihrem Antrittsbesuch bei den EU-Institutionen in Brüssel die Bedeutung einer ...
Wien (DT) Viele Formen der Diskriminierung von Christen in Ost und West benannten 50 Experten bei einem Treffen des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte ODIHR am Mittwoch in Wien.
Zur Freude vieler Internetnutzer bietet die Homepage der „Tagespost“ mit ihren Dossiers die Möglichkeit, sich umfassend über aktuelle Fragen zu informieren.
Wechselseitig meinen sich liberale – manche sagen modernistisch – und konservative – manche sagen traditionalistische – Katholiken voneinander abgrenzen und im jeweils anderen den eigentlichen theologischen wie ...
Der weltbekannte österreichische Cellist Heinrich Schiff wird gemeinsam mit dem Athener Nationalorchester das diesjährige internationale Musikfest „Kissinger Sommer“ eröffnen. Bei dem Konzert am 19.
Auf insgesamt zehn Strecken fahren sie wieder: die Schmalspurbahnen mit ihren alten Dampfloks, die im 19. Jahrhundert für den industriellen Aufschwung von Wales eine große Rolle spielten.
Angesichts des zunehmenden Lehrermangels vor allem in naturwissenschaftlichen Fächern haben sich die Kultusminister gegenseitig einen „fairen Wettbewerb“ um die Nachwuchskräfte zugesichert.
Würzburg (DT). Dreiundzwanzigmal stieß der Täter zu: in den Rücken, in den Nacken, in den Oberkörper, in Herz und Lunge. Dann verblutete die Deutsch-Afghanin Morsal Obeidi: am 15.
Erheblich größere Aufmerksamkeit für eine wirksame Medienethik hält der Münchener Kommunikationswissenschaftler Professor Rüdiger Funiok SJ für dringend notwendig.