Die Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe zum Thema Rechtspopulismus erstellt. Die AfD hat die Borschüre kritisiert und bietet gleichzeitig den Bischöfen das Gespräch an.
Stefan Meetschen ist vielen freikirchlichen Christen dankbar. Sie haben seinen Glaubensweg begleitet - der ihn letztlich zur katholischen Kirche führte. Eine kleine Replik auf Pater Karl Wallner.
In Frankreich sind kritische Stimmen zu Greta Thunberg und einem neuen, grünen Totalitarismus zu vernehmen. In Belgien wird die dunkle Geschichte einer katholischen Zeitschrift aufgerollt.
Missionereignis mitten in Spanien: Hundert Jahre nach der Weihe der Nation an das Herz Jesu haben mehr als zwölftausend Gläubige in Cerro de los Angeles das Weiheversprechen erneuert.
Der Karikaturistin Franziska Becker wurde der Hedwig-Dohm-Preis verliehen. Aber die Zeichner, deren Arbeit in der feministischen Zeitschrift "Emma" erscheint, ist eine schwierige Preisträgerin. Von Sebastian Sasse
Der amerikanische Publizist und Papstbiograf George Weigel will der "catholic light"-Mentalität mit einem geistlichen Marshallplan begegnen. Zehn Punkte für die Neuevangelisierung. Von Regina Einig