Berlin (DT/KNA/dpa) Für seine Grundsatzrede zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung hat Bundespräsident Christian Wulff viel Beifall und Zustimmung erhalten. Seine Aussagen zum Islam sorgen jedoch für ein geteiltes Echo.
Wie ist heute das Klima zwischen den Religionsgemeinschaften in der Region Orissa? Die Lage zwischen der Hindu-Mehrheit und der kleinen christlichen Minderheit ist nach wie vor gekennzeichnet durch das, was im Englischen mit ...
Wer den Islam einen Teil Deutschlands nennt, bewertet nicht, er beschreibt. Ob türkische Dönerbuden, verschleierte Frauen in der Fußgängerzone oder Moscheen: Der Islam ist ein Teil des Landes. Das kann man nicht übersehen.
Die „Stari Most“, die im 16. Jahrhundert von einem osmanischen Architekten errichtete „Alte Brücke“ über die Neretva in Mostar, wurde zum traurigen Symbol des Kriegs in Bosnien-Herzegowina.
Berlin (DT/dpa) Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die Wiederaufnahme der Erkundung des Salzstocks Gorleben als mögliches Atommüll-Endlager gegen Kritik verteidigt.
Selbst derjenige, der die Zeugung von Menschen im Labor nicht aufgrund prinzipieller Erwägungen ablehnt, darf die Verleihung des diesjährigen Medizin-Nobelpreises an den Briten Robert Edwards für einen handfesten Skandal halten.
London (DT/KNA) Ärzte und Pflegepersonal in Großbritannien wollen in der kommenden Woche eine neue Kampagne zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe starten.
Die Welt der Wissenschaft ist voller Überraschungen. Forscher des Universitätsklinikums Bergmannsheil in Bochum haben jetzt herausgefunden, dass Menschen, die sich asiatischen Kampftechniken widmen, tatsächlich resistenter gegen Schmerz sind.
Auf dem Weg zum Flughafen Berlin sagt der Taxifahrer: „Am 9. November war mehr los in der Stadt. Da waren auch viele Ausländer zum Feiern des Mauerfalls in Berlin. Naja, der 9.
Wie weit links der Mitte steht der neu gewählte britische Oppositionsführer Edward Miliband wirklich? Eine erste Probe aufs Exempel wird die Haushaltsdebatte sein, wenn die seit Mai amtierende konservativ-liberaldemokratische Regierung unter ...
Kommentierung und Bericht von Regina Einig zu den Beschlüssen der Deutschen Bischofskonferenz und Anregungen einzelner Bischöfe („Deutsche Dialogkultur“ und „Der Reformgeist weht durch Fulda“, DT vom 25.
In seinem Leserbrief vom 2. Oktober „Wie das ,für alle‘ richtig zu verstehen ist“ hat Pater von Hatzfeld SDB leider vergessen, darauf hinzuweisen, dass Rom seinerzeit gewünscht hat, dass vor der Umstellung von „für ...
Die Bundesvorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Birgit Zenker, fordert im Interview eine gerechtere Sozialpolitik (DT vom 30. September).
Friedberg (DT/KNA) Die Gemeinschaft der Pallottiner wird erstmals von einem Nicht-Europäer geleitet. Die Generalversammlung in Ariccia bei Rom wählte am Montag den indischen Pater Jacob Nampudakam (55) zum neuen Generalrektor, wie die Pallottiner ...
Bremen/Bonn/Dresden Zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung haben die beiden großen Kirchen zu Dankbarkeit für das Erreichte und Engagement für soziale Gerechtigkeit und Frieden auf.
Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising und Vorsitzender der Freisinger Bischofskonferenz hat am 1. Oktober den Vorsitz des Stiftungsrats der Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt übernommen.
Freiburg (DT/KNA) Die Katholische Fachhochschule Freiburg hat sich umbenannt. Der neue Titel „Katholische Hochschule Freiburg (KH Freiburg)“ solle Profil und Kompetenzen der staatlich anerkannten Hochschule für Sozialwesen besser ...
Palermo (DT) Don Pino Puglisi war Pfarrer in Brancaccio, einem Vorort von Palermo. Seine Pfarrei – eine Gegenwelt zu jenem Moloch, in dem viel Arbeitslosigkeit, viel Elend und vor allem die Mafia herrscht.
Rom (DT/KNA) Die Italienische Bischofskonferenz hat abermals ihren Willen zu einem entschiedenen Vorgehen gegen sexuellen Missbrauch durch Kleriker bekräftigt.
Vincent Michael Concessao ist Erzbischof der indischen Hauptstadt Dehli und Vizepräsident der Bischofskonferenz Indiens: klein, gelassen, doch eine eindrucksvolle Persönlichkeit, ein Mann mit klarem Blick, vor allem für die Probleme seines Landes.
Wien (DT/KAP) „Heute sind mutige und glaubwürdige Christen gefragt.“ Dies betonte der neue Eisenstädter Bischof Ägidius Zsifkovics am Samstag im Wiener Stephansdom bei der Marienfeier zum Auftakt des „Rosenkranz-Monats“ ...
Berlin (DT/KNA) Der internationale katholische Soldatendachverband „Apostolat Militaire International“ (AMI) will sich stärker für die Verbreitung der Kriterien eines gerechten Friedens einsetzen.
Fulda (DT/KNA) Zum Einsatz für soziale Gerechtigkeit hat der Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen aufgerufen. Das sei nötig in einer Zeit, die vor dem sozialen Kollaps zu stehen scheine, sagte der Bischof am Sonntag im Fuldaer Dom.
Regensburg (DT) Die Zahl der Kirchenaustritte steigt. Wie soll die Kirche damit umgehen? Soll sie in Selbstmitleid und Resignation verfallen? Die Austritte tatenlos registrieren? Oder aber muss sie zum Dialog mit den Kirchenfernen aufrufen?
Vom 8. bis 10. Oktober findet in der benediktinischen Erzabtei von Sankt Ottilien ein Klostermarkt statt. Der Markt wird am Freitag um 14 Uhr von Erzabt Jeremias Schröder eröffnet.
Am alten Sitz des serbisch-orthodoxen Patriarchates, in Pec, wurde am Sonntag der bereits zu Jahresbeginn gewählte neue Patriarch Irinej feierlich inthronisiert.
Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg veranstaltet gemeinsam mit der Wallfahrtsleitung Kevelaer am 8. und 9. Oktober im in Petrus-Canisius-Haus in Kevelaer eine offene Akademietagung.
Würzburg (DT/dpa) Erneut haben Hunderte Fahrgäste eines ICE-Zuges wegen Technikproblemen in einem Tunnel festgesteckt. Der Schnellzug habe am Montagvormittag auf der Strecke von Frankfurt nach Würzburg eine Notbremsung machen müssen, teilte die ...
Petra Schulte, Ordensfrau aus Hamburg (links), und Magdalena Bogner, (rechts, Foto: DT) langjährige Bundesvorsitzende der „Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands“ (kfd), haben am Montag neben 34 weiteren Bürgern und Bürgerinnen ...
München (DT) Sie betritt das Foyer des Katholischen Centrums, einen Koffer hinter sich her ziehend: eine zierliche Frau mit schwarzem Haarknoten, in knöchellangem, hellem Baumwollgewand, darüber einen dunklen Anorak und einen schlichten, ...