Die Päpste Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus haben, wie viele andere Päpste vor ihnen, in unterschiedlicher Weise ihren Einfluss auf die Weltpolitik ausgeübt.
„Ich bin der traurigste Museumsdirektor der Welt. Jeden Tag bekomme ich neue Nachrichten über die Zerstörung des syrischen Kulturerbes“, sagt Mamun Abdulkarim, Direktor der Denkmäler und Museen Syriens.
Jerusalem (DT) Der Streik christlicher Schulen in Israel geht weiter. Die durch Uneinigkeit in Sachen Schulfinanzierung ausgelöste Krise war jetzt auch Thema beim Treffen von Papst Franziskus und Israels Staatspräsident Reuven Rivlin am ...
Die hohe Zahl der Kirchenaustritte legt den Glaubensschwund offen. Menschen aus Familien, in denen der Glaube keine Rolle mehr zu spielen scheint, werden zu Taufscheinkatholiken.
Popstar Juanes (Foto: dpa) will Ende September mit Papst Franziskus am Rande des katholischen Weltfamilientreffens in den USA über das Thema Geburtenkontrolle sprechen.
Die Erziehung, insbesondere die christliche Erziehung, also die Erziehung dazu, das eigene Leben nach dem Vorbild Gottes zu gestalten, der die Liebe ist (vgl. 1 Joh 4, 8.16), braucht jene Nähe, die für die Liebe eigentümlich ist.
Am 5. September 1832 kam in Cadillac, einer kleinen Ortschaft in Aquitanien am Ufer der Garonne, der selige Jean-Joseph Lataste in einer kinderreichen Familie zur Welt. Er wurde auf den Namen Alcide getauft.
Die Erwartungen an die bevorstehende Weltbischofssynode zu Ehe und Familie sind immens. Das werde nicht ohne Enttäuschungen enden, ist sich Erzbischof Heiner Koch sicher.
Warschau (DT/KNA) Der katholische Erzbischof von Warschau-Praga, Henryk Hoser, hat sich skeptisch zu einer möglichen Aufnahme von muslimischen Flüchtlingen in Polen geäußert.
Bischof Charles Morerod (53) wird neuer Vorsitzender der Schweizer Bischofskonferenz. Die Vollversammlung wählte den Bischof von Lausanne-Genf-Fribourg für die Amtsperiode 2016 bis 2018, wie die Bischofskonferenz am Donnerstag in Bern mitteilte.
Jerusalem (DT/KNA) Der Bischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land, Munib Younan, hat zu schnellem Handeln angesichts der Flüchtlingskrise in Nahost und Europa aufgerufen.
In einem Vortrag über Edith Stein charakterisierte Hannah-Barbara Gerl-Falkovitz sie als große Fürsprecherin für Deutschland. So habe sie ihr Leben nicht nur für den Karmel, für die Kirche und für die Juden, sondern auch für Deutschland hingegeben.
Die wesentliche Aufgabe der Kirche ist die Verkündigung des Evangeliums. Eine sich immer wieder neu zu stellende Frage ist dabei, wie diese Botschaft stets neu verstanden werden kann.
In meinem Studienort München gehören Flüchtlinge heute schon zum Alltagsbild: In der U-Bahn, an öffentlichen Plätzen, in den Einkaufsstraßen ist die bayerische Landeshauptstadt „bunt“ – und zwar so selbstverständlich und ...
Cadiz (DT/KNA) Neue Wendung im Fall des transsexuellen Spaniers Alex Salinas, der Taufpate seines Neffen werden wollte: Der 21-Jährige bekommt doch keine Erlaubnis der katholischen Kirche.
Caritas international ist in den Krisen- und Konfliktregionen der Welt tätig. Auch in der Flüchtlingskrise ist die Hilfsorganisation in den betroffenen Ländern zur Stelle.
Genf/London/Athen (DT/dpa) Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, António Guterres, hat an die EU appelliert, sich auf die Verteilung von bis zu 200 000 Flüchtlingen auf die EU-Mitgliedstaaten nach verbindlichen Quoten zu einigen.
Lastrup (DT/LCV) Zugewanderte sind eine Last – ein Vorurteil, das in diesen Tagen nicht selten zu hören ist. Das genaue Gegenteil beweist Shakeel Mirza aus dem „Haus Wesselmann“ im Lastruper Gemeindeteil Nieholte.
Die Nachricht war eine Überraschung und ein Schock für die hunderten kolumbianischen Familien und für die Regierung: Mitte August hat Venezuelas Staatspräsident Nicolás Maduro die Schließung der Grenze zum Nachbarland befohlen, nachdem angeblich ...
Ist „Gender-Mainstreaming“ ein Synonym für die Gleichstellung der Geschlechter und den Abbau von Diskriminierungen? Ist seine Rechtsgrundlage Art 3 Abs.
Das hochtourige Veränderungsgeschehen mit dem Zwang zu ständigem Um- und Neulernen macht ebenso zu schaffen wie die Frage nach der Sicherheit des Arbeitsplatzes.
Wer hätte gedacht, dass man den Ratten eines Tages derart nachweinen würde? Als Hans Neuenfels' Lohengrin 2010 in Bayreuth Premiere hatte, sorgte seine Inszenierung für Irritationen, ja Entsetzen und Buhrufe.
Wo bleibt eigentlich die seit Jahren diskutierte, seit Monaten herbeigesehnte europäische Asyl- und Migrationspolitik? Deutschland hat die Dublin-Vereinbarung zwar nicht ausgesetzt, wendet sie aber partiell nicht mehr an; Österreich hält an ihr ...
Als vor einigen Wochen die ersten Meldungen über den dramatischen Absturz der chinesischen Aktienkurse auftauchten, gab Sigmar Gabriel sofort Entwarnung: Sorgen über die Entwicklung in China seien zwar berechtigt, sagte der ...
Israels Staatspräsident beim Papst: Begegnungen dieser Art sind auch über zwanzig Jahre nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Judenstaat etwas Bemerkenswertes und nicht nur eine protokollarische ...
Der sechsjährige Keita (Keita Ninomaya) bereitet sich auf die Aufnahmeprüfung in eine renommierte Privatschule vor. Mit seinen Eltern, dem erfolgreichen Architekten Ryota Nonomiya (Masaharu Fukuyama), und dessen Frau Midori (Machiko Ono), sitzt ...
Ein Jahrhundertleben entfaltet sich auf den Seiten des Erinnerungsbuches der 1922 in Riga geborenen Theater-, Film- und Kunsthistorikerin Valentina Freimane, geborene Loewenstein.
Auf der IAA in Frankfurt zelebrieren die Autohersteller traditionell neue Modelle im Scheinwerfer-Licht, doch diesmal mischen sich größere Sorgen als sonst in die Stimmung vor der Show.
Wenn heute jemand aus einem 25-jährigen Tiefschlaf erwachte, müsste er sich mit einigen Neuerungen arrangieren. Aber er fände sich schnell zurecht. Nehmen wir die fünfstelligen Postleitzahlen.
Straßburg (DT) Für eine „auf Empfindlichkeiten Rücksicht nehmende, altersgerechte und wissenschaftlich fundierte Sexualerziehung“ plädiert ein Bericht der portugiesischen Sozialistin Liliana Rodrigues, der am kommenden Dienstag im ...
Im Jahr 2050 werden eine Milliarde Menschen, die wir gerne als Mittelstand bezeichnen und die doch Mühe haben, ihren Aufstieg zu konsolidieren, in weithin armen Ländern um uns herum leben.
Bangkok (DT/dpa) Die bei einem Bombenanschlag in Bangkok beschädigte Hindu-Statue im Erawan-Schrein ist wiederhergestellt. Mehr als zwei Wochen nach dem Attentat wurde die goldene Skulptur am Freitag in der thailändischen Hauptstadt feierlich ...
Karlsruhe (DT/KNA) Das Bundesverfassungsgericht hat am Mittwoch eine Verfassungsbeschwerde der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di zum eigenen kirchlichen Arbeitsrecht zurückgewiesen.
Vitus Huonders Äußerungen entsprechen ganz und gar der katholischen Ehelehre, (DT vom 25. August). Dass er für seine Gegner, die ihn bedrohen, betet, empfindet man als Erfrischung in all dem Tumult der ekelhaften Aussagen in dem Artikel über ...
Im Leserbrief von Franz Sehr (DT vom 1. September) wird eindringlich auf den nächsten „Marsch für das Leben“ aufmerksam gemacht und bittere Hintergründe ins Gedächtnis gerufen. Diesmal geht der Marsch zum Bundeskanzleramt in Berlin.
Die Besprechung des Buches „Die Kreuzzüge“ (DT vom 29. August) habe ich mit großem Interesse gelesen. Es heißt dort, es sei der Anspruch des Werkes, „beide Seiten, die christliche wie die islamische gleichberechtigt zu Wort ...
Die Analyse von Herrn Fischer in seinem Leserbrief vom 25. August und der Artikel „Abgesang auf die christliche Ehe“ von Martin Grichting entsprechen auch meiner Erkenntnis.