Paris (DT/dpa) Frankreichs Konservative um den Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy sehen nach Erfolgen bei der Départementswahl gute Chancen auch zur Regierungsübernahme in Paris.
Berlin (DT/KNA) Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat das Kopftuchurteil der Karlsruher Richter scharf kritisiert.
Es sind zwar schon wieder einige Wochen ins Land gegangen, aber ich wollte es nicht versäumen, mich für die Begegnung mit der Redaktion am „Tagespost“-Stand des Treffpunktes Weltkirche beim „Kirche in Not“-Kongress in ...
Frau Hedwig von Beverfoerde fasst ihre Bestandsaufnahme einer Gesellschaft, deren Zersetzung in maligner Dekadenz vehement vorangebracht wird, erschütternd in Worte, wo unsereiner keine Worte mehr hat.
Clausewitz irrt nicht, wenn er vom Chamäleon Krieg spricht. Scheinbar unentwegt und immer schneller häutet sich das Reptil bewaffneter Konflikt.“ Das hat der Generalinspekteur der Bundeswehr, Volker Wieker, auf einem dreitägigen Berliner ...
Die Serie der Niederlagen ist beispiellos: In zweieinhalb Jahren haben die Sozialisten die Hälfte ihrer Städte und Kommunen verloren, bei den Europawahlen erreichten sie magere 15 Prozent, im Senat verloren sie die klare Mehrheit und jetzt ...
Ganz unverschleiert will der US-Spielzeughersteller Mattel mit Firmensitz in El Segundo im US-Bundesstaat Kalifornien zu Weihnachten eine neue Barbie-Puppe auf den deutschen Markt bringen.
Berlin (DT/KNA) Nach Aufhebung der Rezeptpflicht steigt der Absatz der „Pille danach“ rasant. Wie der Branchendienst „Apotheke adhoc“ unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen IMS Health berichtet, wurden in den ...
Hamburg (DT/dpa) Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollen bis zum Jahr 2020 ein gemeinsames Abhörzentrum beim Landeskriminalamt in Hannover errichten.
Taschkent (DT/dpa) Mit einem Ergebnis wie zu Sowjetzeiten hat der usbekische Staatschef Islam Karimow nach vorläufigen offiziellen Angaben die Präsidentenwahl gewonnen.
Irsching (DT/dpa) Die Betreiber des hochmodernen Gaskraftwerks Irsching in Oberbayern haben offiziell die Stilllegung der Anlage angekündigt. Die Blöcke Irsching 4 und 5 sollten zum 1.
Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück, hat nach der Tagung der Bischofskonferenz einen Paradigmenwechsel gefordert: Neben der Heiligen Schrift und der kirchlichen Tradition sollte künftig auch die „Realität von Menschen und Welt“ ...
Erbil (DT) „Hoschanna, Hoschanna“: Hundertfach erklang am Palmsonntag in nordirakischen Erbil der Ruf, mit dem Christen in aller Welt des Einzugs Christi in Jerusalem gedenken.
Rom (DT) Bei prächtigem Frühlingswetter und strahlendem Sonnenschein hat am Palmsonntag in Rom die Feier der „settimana santa“, der Heiligen Woche, begonnen – eine Zeit, in der sich die Päpste traditionellerweise eher in ...
Ávila (DT) „Den Glauben erneuern“ – Bischof Jesús García Burillo von Ávila antwortet ohne Zögern auf die Frage dieser Zeitung, wie das Jubiläum anlässlich des 500.
Mit einer feierlichen Messe auf dem Petersplatz hat Papst Franziskus am Palmsonntag den Auftakt zur Karwoche begangen. Zum Einzug des Papstes schwenkten die Gläubigen auf dem Petersplatz Palm- und Ölzweige.
Am Ende dieser Eucharistiefeier möchte ich alle hier Anwesenden herzlich grüßen, vor allem die jungen Menschen. Liebe Jugendliche, ich fordere Euch auf, Euren Weg fortzusetzen, sowohl in Euren Diözesen als auch auf Eurer Pilgerreise durch die ...
Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst (55), früherer Bischof von Limburg, hat nun auch offiziell einen Dienstsitz im Vatikan. Tebartz-van Elst bezog vergangene Woche ein Büro im „Rat für die Neuevangelisierung“ an der römischen Via ...
Istanbul (DT/KNA) Die Türkei hat laut einem Zeitungsbericht einen Gottesdienst des Papstes in Armenien zum hundertsten Jahrestag der Massaker an den Armeniern im Ersten Weltkrieg verhindert.
Die selige Natalia Tulasiewicz gehört zu den 108 polnischen Märtyrern der nationalsozialistischen Christenverfolgung während des Zweiten Weltkrieges, die von Papst Johannes Paul II. am 13.
Jerusalem (DT/KNA) Mit der traditionellen Palmsonntagsprozession haben am Sonntagnachmittag in Jerusalem die Feiern der sogenannten Heiligen Woche begonnen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Franziskus hat die heilige Teresa von Avila (1515–1582) zu deren 500. Geburtstag als eine der großen katholischen Heiligenfiguren gewürdigt.
Fulda (DT) „Den diesjährigen diözesanen Weltjugendtag können wir nicht ohne den Flugzeugabsturz in den Alpen feiern“, sagte der Bischof von Fulda, Heinz Josef Algermissen, zu Beginn der Palmsonntagsliturgie in der Fuldaer Michaelskirche.
Neben Bundespräsident Joachim Gauck hat auch Münsters Bischof Felix genn (Foto: dpa) am Freitag in Haltern am Trauergottesdienst für die beim Airbus-Absturz getöteten Schüler und Lehrerinnen des dortigen Gymnasiums teilgenommen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Beim Kreuzweg des Papstes am Karfreitag wird es auch ein Gebet für sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche geben sowie die Bitte um Vergebung.
Frankfurt (DT/KNA) Knapp eine Woche nach dem Flugzeugabsturz in den französischen Alpen warnen Experten vor einer Stigmatisierung psychisch kranker Menschen.
Vor 200 Jahren, am 1. April 1815, wurde Otto Graf von Bismarck in Schönhausen bei Stendal geboren. Mit seinem Namen verbinden sich die deutsche Reichseinigung von 1871, eine erfolgreiche Außenpolitik, die Schaffung eines modernen ...
Charles Gounods „Faust“ stand lange unter Kitschverdacht, vor allem bei literarisch Gebildeten in Deutschland: Die Konzentration des komplexen „Faust“-Stoffes auf die Liebestragödie, die Abkunft von einem französischen ...
„Mit deinen Augen seh' ich süßes Licht, das ich mit meinen blinden nicht mehr schaue, und, das ich, lahm, zu tragen mich getraue, mit deinen Füßen trag ich dies Gewicht.“ So lautet die Rilke-Übersetzung eines Sonetts von Michelangelo ...
Wohl niemand hätte sich vorstellen können, dass sich Trauer, Schmerz und Fassungslosigkeit nach dem Absturz der Germanwings-Maschine über Südfrankreich noch irgendwie hätten steigern lassen. Doch dann ist genau das geschehen.
Man solle sich keine Illusionen machen, warnte der ÖVP-Abgeordnete Wolfgang Gerstl zu Wochenbeginn. „Die Linken wollen die Öffnung zur ,Tötung auf Verlangen‘.“ Die Linken, das sind in Österreichs Parlament Gerstls ...
Was könnte im Kopf dieses Kopiloten vor sich gegangen sein, der in den selbst gewählten Tod 149 Menschen mitriss? Man kann in einen anderen nie ganz hineinschauen.
Haltern/Seyne-les-Alpes/München (DT/dpa/KNA) Bundespräsident Joachim Gauck hat den Angehörigen der Absturzopfer von Germanwings sein Mitgefühl ausgedrückt und Unterstützung versprochen.
Die Deutsche Bischofskonferenz wertet die Fragebögen aus, die zur Vorbereitung der zweiten Familiensynode im Herbst aus den deutschen Diözesen eingegangen sind.
Vierzehn Länder haben sich Mitte dieser Woche in Spanien der Konvention des Europarats gegen den illegalen Handel mit menschlichen Organen angeschlossen.
Der Bürgerkrieg im Jemen war auch bisher ein Stellvertreterkrieg der Regionalmächte Saudi-Arabien und Iran. Mit der von Riad geführten Militärintervention ist er nun augenscheinlich über die Grenzen des bettelarmen Landes am strategisch wichtigen ...