Herzlichen Dank für die klaren Worte von Johannes Seibel in seinem Artikel „Über die falsche Kommunikation in der richtigen Missbrauchsdebatte“ (DT vom 16. März). Ich kann sie voll und ganz unterschreiben.
Hannover (DT/KNA) Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will die Mediennutzung von Jugendlichen untersuchen. Wie die EKD am Montag in Hannover mitteilte, wolle man gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung herausfinden, ob Jugendliche sich ...
Aachen (DT/KNA) Vor der internationalen Geberkonferenz für Haiti am Mittwoch hat das katholische Hilfswerk Misereor eine stärkere Beteiligung der haitianischen Gesellschaft gefordert.
Berlin (DT) Freitag, kurz vor vier Uhr. Bernhard Fricke bereitet den Gottesdienst vor. Er streift den hellen Talar über und blättert in der Mappe mit den Liedern in Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch.
München (DT) „Mit Freude heute katholisch sein – aber ohne wegzuschauen“, so könnte man den XXV. Diözesanen Weltjugendtag zusammenfassen, zu dem sich die Jugendlichen der Erzdiözese München und Freising am Palmsonntag im ...
Kerbela (DT/dpa) Terroristen haben am Montag ein Blutbad in der irakischen Stadt Kerbela angerichtet. Zwölf Menschen starben nach Angaben von Krankenhausärzten.
„Dat is ja bloß ein kleines Häufken Elend!“, kommentierte ein Zuschauer den Sternmarsch zur Merkez-Moschee im Duisburger Stadtteil Marxloh, mit dem die rechtspopulistische Partei „pro NRW“ ihren Wahlkampf für den ...
Mit Kinderpornographie im Internet soll bald Schluss sein. Denn die Innenkommissarin der Europäischen Gemeinschaft, Cecilia Malmström, hat sich gestern mit dem Entwurf zu einer Richtlinie für die Blockierung solcher Internetseiten stark gemacht.
Die von Missbrauchsfällen erschütterte private Odenwaldschule sucht einen Neuanfang. Drei Wochen nach Bekanntwerden der sexuellen Übergriffe traten bei einer Krisensitzung des Elite-Internats am Samstag fünf von sieben Mitgliedern des Vorstandes ...
Alpenklöster (2/3). Abtei Ettal. Von Philipp Clarin. In der Abtei Ettal prallen zwei Welten aufeinander: Die Stille der Klausur und eine Schule mit etwa 450 Schülern.
Helmut Kohl wird bald achtzig Jahre alt. Und langsam kommt die Medienmaschine ins Rollen. Da kommt der „Stern“ mit einem Sonderheft heraus, da widmet ihm „Die Zeit“ eine Seite – und die liberale Wochenzeitung gibt ...
München (DT/KNA/KAP) Unter dem Eindruck der aktuellen Missbrauchsdebatte haben die katholischen Christen in Bayern am Palmsonntag den Beginn der Karwoche gefeiert.
Jessica Hausners Spielfilm „Lourdes“, der nach seiner Teilnahme am Internationalen Filmfestival Venedig 2009 nun im deutschen Kino startet, beginnt mit den halbdokumentarischen Bildern eines noch menschenleeren Speisesaals, der sich ...
Rom (DT) Am Ende müssen selbst die Politiker Italiens alarmiert gewesen sein. Einen Monat lang, seit Bekanntwerden von Missbrauchsfällen im Umfeld der Regensburger Domspatzen, hatten die Medien Benedikt XVI.
Welche verheerenden Auswirkungen Medienkampagnen auf das Bewusstsein Einzelner haben können, zeigte sich besonders anschaulich am Freitagabend in der rbb-Sendung „Dickes B“, zu der die Moderatoren Jörg Thadeusz und Annette Gerlach ...
Vergessen war der evangelische Theologe und Religionsphilosoph Daniel Friedrich Schleiermacher (1768–1834), der im 19. bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts einer der wichtigsten Impulsgeber (evangelischer) Kulturtheorie gewesen war.
Fulda (sp). Bischof Heinz Josef Algermissen hat gemeinsam mit 400 Jugendlichen aus allen Regionen des Bistums Fulda den diözesanen Weltjugendtag gefeiert.
Direktor Udo Kittelmann und sein Kurator Dieter Scholz haben in der Neuen Nationalgalerie Berlin ihre großartigen Schätze neu justiert: „Moderne Zeiten. Die Sammlung. 1900–1945“, so lautet der lakonische Titel der Schau.
Man könnte Rémi Brague einen Biographen Europas nennen. Denn der in Paris an der Sorbonne und der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität lehrende Philosoph und Altphilologe weiß, dass man tief bohren muss, um an die Gründe dessen zu reichen, ...
Nach der Uraufführung 1957 an der Mailänder Scala wurden die „Dialogues des Carmélites“ sofort von vielen großen Theatern in grandiosen Besetzungen nachgespielt.
Die Frage der pädophilen oder homosexuellen Priester, die zuletzt in Deutschland losgetreten wurde, zielt auf den Papst. Angesichts der Ungeheuerlichkeit dieses Vorhabens zu denken, der Schuss könne nicht ins Schwarze treffen, wäre ein schwerer ...
Lyrik steht hoch im Kurs in der arabisch-islamischen Welt. Die Muslime glauben, dass für die göttliche Herkunft des Korans dessen angeblich perfekte Lyrik der Beweis sein soll.
Es ist schon des vertiefenden Nachdenkens wert, dass Trichet als Präsident der Europäischen Zentralbank die Europäer vor den Griechenland-Beschlüssen fast inbrünstig beschworen hat, „Gemeinschaftssinn“ zu zeigen und nicht auf Hilfen ...
München (DT/KNA) Das Münchner Ordinariat hat Medienberichte über eine angebliche Mitwisserschaft Joseph Ratzingers vom erneuten Seelsorgeeinsatz eines pädophilen Priesters zurückgewiesen.
Zahlreiche Geschichten kursieren darüber, mit welch perfiden Methoden es der Organisation Scientology immer wieder gelingt, Menschen abhängig zu machen. „Brücke zur völligen Freiheit“ nennt sich die Sekte offiziell.
Es ist das Ziel jeder christlichen Studentengruppe, den Kommilitonen das Evangelium nahezubringen. Wie dies gelingen kann, zeigt die Geschichte von Benjamin Schünemann (kurz Ben).
Am 10. und 11. April finden in Wiesbaden Begegnungstage zum Fest der göttlichen Barmherzigkeit statt. Am Samstag wird von 20 bis 24 Uhr eine Vigil in St. Bonifatius gefeiert. Am Sonntag beginnt um 8 Uhr die Laudes in St.
Mit dem Aschermittwoch der Künstler hat das Bistum Würzburg in diesem Jahr das große Thema der Offenbarung des Johannes in vielen Veranstaltungen aufgegriffen und durchdekliniert.
Der scheidende Wehrbeauftragte des Bundestags, Reinhold Robbe, hat angesichts der Missbrauchsfälle und Übergriffe in der Bundeswehr die Medien vor einem „Generalverdacht“ gewarnt.
„Mit lauter Stimme schreie ich zum Herrn, laut flehe ich zum Herrn um Gnade. Ich schütte vor ihm meine Klagen aus, eröffne ihm meine Not.“ (Ps 142, Verse 2–3).
Moskau (DT/dpa) Terror in der Moskauer Metro: Mitten im Berufsverkehr haben sich am Montagmorgen Selbstmordattentäterinnen in zwei Zügen der Moskauer U-Bahn in die Luft gesprengt und mindestens 37 Menschen mit in den Tod gerissen.