Der Vorsitzende der US-Bischöfe spricht von einer „Krise der Sexualmoral“, in der sich die Kirche befinde. Gleichzeitig verspricht er eine lückenlose Aufklärung der Vorwürfe.
Das Oberste Gericht hat entschieden, dass Patienten in dauerhaft vegetativem Zustand ohne gerichtliche Erlaubnis die Versorgung mit Nahrung und Flüssigkeit entzogen werden kann. Ein Londoner Weihbischof kritisiert das deutlich.
Bevor eine pastorale Antwort erfolgt, hätte die Frage der Echtheit gestellt werden müssen, meint der Theologe Manfred Hauke. Das Vorgehen des Vatikan sei ähnlich fehlerhaft wie der Umgang mit den chilenischen Missbrauchsfällen.
Mitte September soll in Bern das schweizerische Pendant zum „Marsch für das Leben“ stattfinden. Bereits jetzt machen Linksautonome den Lebensschützern das Leben schwer.
Der Unionsfraktionschef Volker Kauder wünscht sich mehr Respekt in der Flüchtlingsdebatte. Auch wenn das Bamf Taufzeugnisse nicht hinterfragen solle, müsse geprüft werden, ob der Getaufte seinen Glauben auch in der Gemeinde lebe.