Berlin (DT/KNA/reh) Die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) ist bereit, als Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl nach Rom zu wechseln.
Feindbild gesucht! Laut darf das keiner sagen, das verstieße gegen die politische Korrektheit. Aber die Münchener Sicherheitskonferenz, das weltweit größte Treffen sicherheitsrelevanter Politiker, endete mit einem guten Schuss Ratlosigkeit.
Es gibt ihn immer noch. Als legendäres Möbelstück aus Lindenholz, das an seinem Original-Platz im Palais Radziwi³³ im Zentrum von Warschau zu besichtigen ist: Den Runden Tisch, an dem vor 25 Jahren der Dialog zwischen der damaligen ...
Schon verrückt: Es genügt das Stichwort Limburg und schon geht es wieder rund. Aus jedem Luftzug wird dann schnell ein Rauschen im Blätterwald. Bischof Tebartz-van Elst halte sich gelegentlich wieder im Bistum Limburg auf.
Erinnern Sie sich noch an den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ mit Bill Murray in der Rolle des zynischen TV-Wetteransagers, der am selben Tag aufwacht, dieselben Rituale erlebt und keinen anderen Ausweg aus der Stagnation ...
Darüber darf man sich keiner Illusion hingeben, Schwarzwaldklinik hin, Schwarzwaldklinik her: Krankenhäuser sind zunächst einmal Wirtschaftsunternehmen – in Deutschland mit einem Gesamtumsatz von über siebzig Milliarden Euro jährlich.
Brüssel (sb) Korruption ist nach Ansicht der EU-Kommission eine Herausforderung, die in allen EU-Staaten größerer Aufmerksamkeit bedarf. Sie koste die Wirtschaft Europas 120 Milliarden Euro pro Jahr.
Kiew (DT/dpa) Die Gegner des ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowitsch sind zur Regierungsbildung bereit. „Wir haben bisher nur ein Modell diskutiert: dass die Opposition die ganze Verantwortung übernimmt“, sagte Ex-Außenminister ...
Berlin (DT/dpa) Eine gesetzliche Neuregelung der Beihilfe zum Suizid wird nach einem Bericht der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ, Montag) frühestens im Laufe des Jahres 2015 kommen.
Dank für die genaue Information über die Bildungspläne in Stuttgart durch Alexander Riebel (DT vom 30. Januar). Ich möchte ergänzen: In der jetzigen Phase der Konquistadoren geht es bereits um Weiteres: Normale Jugendliche in der Pubertät sind ...
Zum Beitrag „Limburg: Eine Geschichte mit Vorgeschichte“ (erschienen in der Tagespost vom 1. Februar) herzlichen Dank an „Die Tagespost“ und an den Autor Walter Kardinal Brandmüller.
Es gab einmal die Wochenzeitung „Publik“. Sie ging ein, weil immer mit Spitzen gegen die Kirche und ihre Leitung geschossen wurde. Aus dem Zuschuss kam sie nie heraus. Ein Desaster. Heute ganz klein und immer noch negative Kritik.
Nicht ohne Grund ist der Gastkommentar von Mechthild Löhr „Frühling beim Lebensschutz? in „Die Tagespost“ vom 16. Januar mit einem Fragezeichen versehen.
Washington (DT/dpa) Die libyschen Chemiewaffen sind laut der „New York Times“ (Montag) komplett vernichtet worden. Ende Januar hätten US-amerikanische und libysche Experten die letzten Senfgas-Vorräte Muammar al-Gaddafis zerstört.
Zu „Der Abstieg des Mannes“ (DT vom 16. Januar): Interessant wäre es bei dem ganzen Emanzipationsgerangel, auch mal die Perspektive der betroffenen Kinder in den Blick zu nehmen. Darüber hört man aber so gut wie gar nichts!
Olympia – damit verbindet man nicht nur das einstige Heiligtum des Zeus im Nordwesten der peloponnesischen Halbinsel, sondern auch sportliche Wettkämpfe im Namen einer großen völkerverbindenden Idee – die Olympischen Spiele, welche ...
Dass das Mittelalter gar nicht so finster war, wie eine Redewendung suggeriert, hat bereits vor einigen Jahren der italienische Schriftsteller und Semiotiker Umberto Eco dargestellt.
Es gibt Schriftsteller, die versuchen, den Himmel auf die Erde zu holen und andere, die haben das Leben zur Hölle gemacht. Zu letzteren gehört William S. Burroughs.
„Der Prediger“ basiert auf einer wahren Begebenheit. Wie kamen Sie auf den Gedanken, sie zu verfilmen? Thomas Berger: Der Produzent Ernst Ludwig Ganzert sprach mich darauf an.
Frankfurt (DT/KNA) Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst ist nicht suspendiert. Das hat das Bistum Limburg am Sonntag in einer Presseerklärung auf seiner Homepage der Diözese klargestellt und damit auf einen Bericht in der ...
Mit einer Feuershow auf einem zugefrorenen Fluss hat die nordschwedische Stadt Umeaa am Samstag offiziell das Kulturhauptstadtjahr 2014 eröffnet. Das Spektakel aus Licht, Musik und Videobildern wurde von samischem Gesang und Tänzen begleitet.
Berlin (DT) „In der mittelalterlichen Handwerkersprache war ein Deckel, der genau in die Topföffnung passte, ein ,Gelücke‘. Unglück ist ein Deckel, der nicht passt.
Auch in ihrem 64. Jahr sind die internationalen Filmfestspiele Berlin wieder einmal das größte Kulturereignis der Republik: Ab Donnerstag werden zehntausende Kinofans und Journalisten aus nah und fern zehn Tage lang mit mehr als 400 Filmen aus 72 ...
Körperliches und geistiges Training soll gegen Demenz schützen. So kann ein geistig Aktiver mit 60 Jahren gesundheitlich weiter sein als ein 30-Jähriger, der in seiner Freizeit hauptsächlich vor dem Fernseher sitzt.
Kiko ist Künstler. Der Gründer des neokatechumenalen Wegs ist seiner Natur treu geblieben, er ist ein Künstler des Lebens, ein Suchender der Wirklichkeit. Kiko Argüello lebt den Moment und das bis in die letzte Faser seiner Existenz.
Den lateinischen Pfingsthymnus „Veni Creator Spiritus“ („Komm, Schöpfer Geist“) verdanken wir dem bedeutendsten Gelehrten des neunten Jahrhunderts: dem heiligen Hrabanus Maurus. Papst Benedikt XVI.
Istanbul (DT/KNA) Die türkische Regierung hat den Kölner Kardinal Meisner wegen dessen Äußerungen über christliche und muslimische Familien kritisiert.
Edinburgh (DT/KNA) Eine katholische Adoptionsagentur in Schottland hat mit ihrer Weigerung, Kinder an gleichgeschlechtliche Paare zu vermitteln, einen Sieg vor Gericht errungen. Eine Berufungsinstanz sprach die „St.
Berlin/Riad (DT/dpa) Nach dem Bündnis 90/ Die Grünen fordert nun auch die Linkspartei den Stopp eines milliardenschweren Rüstungsgeschäfts mit Saudi-Arabien, für das der Bund eine Bürgschaft plant.
Wien (DT/KNA) Mit einem Festakt am 8. November und einer wissenschaftlichen Tagung feiert die ökumenische Stiftung „Pro Oriente“ ihr 50-jähriges Bestehen.
Rom (DT/KAP) Nach dem Willen der italienischen Bischofskonferenz (CEI) soll der Papst auch weiterhin ihren Vorsitzenden bestimmen. Das beschloss der ständige Rat der Bischöfe in Rom, wie italienische Medien am Samstag berichteten.
Berlin (DT/KNA) Kardinal Rainer Maria Woelki hat am Freitag eine von mehr als 2 800 Katholiken unterzeichnete „Petition“ zur Reform des Erzbistums Berlin entgegengenommen.
Köln (DT/KNA) Der Kölner Kardinal Joachim Meisner warnt vor einer „sexuellen Verwilderung“ der Jugend durch neue Medien. In seiner Predigt am Sonntag im Kölner Dom wies er auf Gefahren des Internet und der neuen sozialen Netzwerke hin.
Berlin (DT/KNA) Zu der Vatikan-Umfrage zu Ehe und Familie sind im Erzbistum Berlin gut 700 Antworten eingegangen. Sie zeigten ein großes „Auseinanderklaffen von kirchlicher Lehre und konkretem Leben“, hieß es in einer am Donnerstag ...
München (DT/KNA) Das Erzbistum München und Freising hat die vollständigen Ergebnisse einer Online-Befragung zur Ehe- und Familienseelsorge veröffentlicht.
Hanksa Nouk ist ein freundlicher Zeitgenosse. Aber wenn der 27-Jährige Laote seine Arbeit aufnimmt, will man ihm nicht zu nahe kommen. Denn er leitet ein Bombenräumkommando.
Alice Schwarzer (Foto: dpa), Frauenrechtlerin, sieht sich nach ihrer Steuer-Beichte scharfer Kritik ausgesetzt. In etlichen Meinungsbeiträgen wurde Schwarzer Doppelmoral vorgeworfen, nachdem sie zugegeben hatte, über viele Jahre ein Schweizer ...
Abuja (DT/KNA) Der Salafisten-Prediger Scheich Muhamman Auwal Albani wurde in der nordnigerianischen Stadt Zaria in seinem Auto angegriffen und gezielt getötet, so ein Bericht der nigerianischen Zeitung „Leadership“.