Es gibt gute Gründe bei der Rede von Durchbrüchen, die Wissenschaftler auf den Feldern der Lebenswissenschaften erzielt haben wollen, Zurückhaltung zu wahren.
Der Kaukasus-Konflikt stand wie ein großer Schatten im Hintergrund: Bei allen Gesprächen – ob mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering, ob mit Vertretern der Europäischen Kommission – immer wieder kam die ...
Die Große Koalition verstärkt ultimativ den Druck auf die gesetzlichen Krankenkassen. Im nächsten Jahr soll die Aufwertung des Hausarztes gesetzlich festgeschrieben werden.
Während Papst Benedikt XVI. am Sonntag von seiner Sommerresidenz in Castel Gandolfo aus einen eindringlichen Appell an Politik und Gesellschaft gerichtet hat, die unkontrollierte Einwanderung von Bootsflüchtlingen an der Wurzel zu bekämpfen, hat ...
Dortmund (DT) „Da berühren sich Himmel und Erde...“, diese Zeile aus dem Abschlusslied des „Regenbogen“-Konzertes war Leitmotiv des ersten großen Katholikentreffens in der Ruhrgebietsstadt.
Kuba hat zwei Gesichter, das der karibischen Trauminsel und das der Gefängnisinsel. Kubanische Menschenrechtler gehen davon aus, dass es derzeit auf Kuba über 100 000 Häftlinge gibt.
Die Tatsache, wie man mit einem engagierten jungen Kollegen umgeht und wie man fähig ist, den Erfolg seiner wissenschaftlichen Aktivitäten und auch seine Karriere zu ruinieren, ist für mich als ehemaligen Dekan der Medizinischen Fakultät ein ...
Köln (DT/KNA) Nach der Zustimmung des Kölner Stadtrats zum Bau einer umstrittenen Moschee in der Domstadt haben die Kirchen an die Muslime appelliert, sich auch für christliche Gotteshäuser in islamischen Ländern einzusetzen.
Vatikanstadt/Rimini (DT/KNA) Im Irak steigt nach Angaben von Kirchenführern die Zahl der Entführungen von Christen. In einem dramatischen Appell forderte der katholische Erzbischof von Bagdad, Jean Benjamin Sleiman, die Regierung auf, sich diesem ...
Limburg (DT/KNA) Zu einer zweieinhalbstündigen Unterredung sind am Donnerstagabend in Limburg das von dem Wetzlarer katholischen Dompfarrer Peter Kollas kürzlich bei einer Feier ihrer eingetragenen Lebenspartnerschaft im Dom gesegnete ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Nach nur kurzer Beruhigung ist es im Norden Indiens zu neuen Ausschreitungen gegen Christen gekommen. Radio Vatikan meldete am Wochenende, bei den Angriffen fundamentalistischer Hindus auf Christen im Bundesstaat Orissa habe ...
Rimini (DT) Entweder Protagonist oder Niemand. Der Titel könnte über „Deutschland sucht den Superstar“ stehen. Doch hat ihn sich das diesjährige Meeting gewählt.
Vatikanstadt (DT/KNA) Eine Messe am Marienheiligtum „Nostra Signora di Bonaria“ in Sardiniens Hauptstadt Cagliari wird der Höhepunkt der Papstreise auf die italienische Mittelmeerinsel am 7. September.
Leider kann ich wieder einen Artikel nicht unwidersprochen lassen. In einer Ihrer letzten Nummern (DT vom 19. August) wird eine Idee unserer Regierung, Langzeitarbeitslose bei der Pflege Demenzkranker einzusetzen, als ...
Im Beitrag „Der kubanischen Kirche Impulse geben“ vom 21. August heißt es unter anderem: „Damit meine ich zum Beispiel die Freilassung von Dissidenten“.
Noch immer gibt es katholische Christen, für die Martin Luther der große Gegner des Mönchtums war. Und evangelische, in deren Sicht Luther die Rechtfertigung des Sünders vor Gott „allein aus dem Glauben“ an die Stelle der ...
Allmählich ist es um den im April 2007 erschienenen Bestseller des Papstes Benedikt XVI. „Jesus von Nazareth. Erster Teil: Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung“ etwas stiller geworden.
Nicht zum ersten Mal tobt entfesselte Gewalt im ostindischen Bundesstaat Orissa. Bereits zu Weihnachten hatte ein von Hindu-Fundamentalisten aufgestachelter Mob gezielt christliche Kirchen und Wohnhäuser in Brand gesteckt.
Sie haben 650 Schüler über zwei Jahre hinweg zum Thema Medienverhalten und Persönlichkeitsentwicklung hin befragt und getestet. Machen Horrorvideos und Computerspiele Kinder aggressiv und gewalttätig?
Wohin unsere Leserreise vom 24. bis 29. August auch führte: Unsere Gäste wurden unterwegs in der Heimat der „Tagespost“ fränkisch herzlich aufgenommen.
Washington (DT) Nur wenige Hotels in der Welt tragen einen Namen, der so eng mit der Geschichte ihres Landes verbunden ist wie das Watergate-Hotel in Washington DC.
Die Kirche „Sagrada Familia“ in Barcelona dürfte eine der berühmtesten Baustellen der Welt sein. Seit mehr als 125 Jahren wird an der monumentalen Basilika in der katalanischen Metropole gebaut.
Nach Georgien geht die Rede von der Rückkehr des Kalten Krieges wieder flink von den Lippen. Dabei war er doch nie zu Ende. Denn die russische Elite hat das Ende der Sowjetunion nicht als Neuanfang, sondern nur als Niederlage im globalen ...
Kommt die Menschlichkeit zum Zug? Die Bahnhofsmission am neuen Berliner Hauptbahnhof. Von Gernot Götze. 500 Essen gibt die Bahnhofsmission täglich am Bahnhof Zoo für Bedürftige aus.
„Materielle Armut kann nur bekämpft werden, wenn geistiges Reichtum vermittelt wird.“ Das sagt José Antonio Abreu, der Initiator jener Musikausbildungs-Initiative in Venezuela, die zu einem Aufblühen der (Jugend-)Orchesterkultur im ...
Welche Schulform hat Zukunft? Können es sich die Deutschen leisten, ihre Kinder nur vormittags lernen zu lassen? Wird der von der Bundesregierung forcierte Ausbau der Ganztagsschulen fortgesetzt?
Von Halle an der Saale nach Bonn an den Rhein: Für Philipp Adlung, derzeit Chef des Händel-Hauses in Halle und designierter Direktor des Bonner Beethoven-Hauses, geht es von einem Fluss zum nächsten.
In den Babelsberger Filmstudios werden keineswegs nur amerikanische Megaproduktionen realisiert, sondern verstärkt auch europäische Filme mit mittlerem oder großem Budget.
Nachdem in den letzten Jahren der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Marc Rothemunds „Sophie Scholl – Die letzten Tage“ sowie in Volker Schlöndorffs „Der neunte Tag“ erneut einer filmischen Aufarbeitung ...
Britische Tierschützer nehmen einen neuen Anlauf, um die weltberühmten Bärenfell-Mützen der königlichen Leibgarde der englischen Königinnen und Könige abzuschaffen.