In Rom kann man sich derzeit eines Schmunzelns nicht erwehren, wenn man Post aus der Vatikanstadt erhält und der Brief mit einer Marke geschmückt ist, die den bekanntesten Volksdichter der Ewigen Stadt, Giuseppe Gioacchino Belli ...
Ihre Namen stehen stellvertretend für die Malerei der Romantik des 19. Jahrhunderts. Aber welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es zwischen William Turner und Caspar David Friedrich? Eine Ausstellung in London versucht eine Antwort.
Nick (Jim Broadbent) und Meg Burrows (Lindsay Duncan) reisen von Birmingham nach Paris, um ihren 30. Hochzeitstag zu feiern. Beruflich sehen sie – Meg als Biologielehrerin, Nick als Dozent an einer wenig renommierten Universität – der ...
Gegen die immer wieder zu hörenden Stimmen, die über eine mediale Übersättigung mit dem Nationalsozialismus und insbesondere mit dem Holocaust klagen, versammelt Harald Roth in „Was hat der Holocaust mit mir zu tun?
Herr Erzbischof Becker, welchen Stellenwert haben katholische Schulen im deutschen Schulwesen? Die katholischen Schulen in freier Trägerschaft spielen eine wichtige Rolle im Gesamtgefüge des deutschen Schulwesens.
„Mein junger Glaube im Alltag“ – darüber schreiben jeden Samstag junge Frauen und Männer aus dem Team der „Jungen Federn“ der „Tagespost“. Sie notieren, was sie persönlich gerade mit ihrem Glauben erleben.
Die Siegessäule ist eines der zentralen Denkmäler des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71, der in die Gründung des Deutschen Reiches mündete: So die oft verkürzte Darstellung zum Denkmal im Zentrum Berlins.
Berlin/München (DT) In Deutschland tritt heute die „Verordnung zur Regelung der Präimplantationsdiagnostik“ (PIDV) in Kraft. Sie soll die Durchführung der gesellschaftlich heftig umstrittenen Präimplantationsdiagnostik (PID) regeln.
Das einzig Gute ist das Bild von Papst Franziskus auf dem Cover des Pop-Magazins „Rolling Stone“. Völlig unakzeptabel ist aber die lange Titelgeschichte über die „sanfte Revolution“ des Papstes.
Einträchtig hängt das Bild von Papst Franziskus neben dem von Bundespräsident Gauck. Damit sind schon in der Eingangshalle der Jerusalemer Schmidt-Schule die bestimmenden Koordinaten der Einrichtung klar: Es ist eine deutschsprachige katholische ...
Das Buch „Gottes unsichtbare Würfel“ des theoretischen Physikers Helmut Satz hat den Untertitel „Physik an den Grenzen des Erforschbaren“. Inhalt und Darstellung sind gründlich durchdacht.
Nun, da es um die Auseinandersetzungen im Bistum Limburg etwas ruhiger geworden zu sein scheint, mag es möglich – und an der Zeit – sein, aus einigem Abstand Hintergründen und Ursprüngen dieses Konfliktes nachzuspüren.
Die insolvente Verlagsgruppe Weltbild will mit einer großen Werbekampagne im Fernsehen Kunden gewinnen. In den Spots unter dem Motto „Unser Weltbild – Ihr Vorteil“ treten Beschäftigte des kirchlichen Medienunternehmens auf, wie ...
„Wir haben keine Hoffnung. Die Armee macht, was sie will. Unser ganzer Einsatz bringt wohl nichts.“ Ibrahim Shomali, römisch-katholischer Gemeindepfarrer von Beit Dschalla, hat müde Augen, als er durch das Cremisantal nahe Bethlehem ...
Im Mai pilgert Papst Franziskus ins Heilige Land – eine Reise, die hilft, das Schicksal der Christen in der Region nicht aus den Augen zu verlieren. Viele Erwartungen sind damit verbunden.
Sebastian Küchler-Blessing ist der jüngste Domorganist Deutschlands: Ab heute ist der 26-Jährige für die Orgelmusik an der Kathedralkirche des Ruhrbistums Essen verantwortlich.
Die alpinen Wettkämpfe der Olympischen Winterspiele finden in dem Ort statt, wo der russische Zar vor genau 150 Jahren seinen blutigen Sieg über die Tscherkessen feierte – Was bedeutet das für die Nordkaukasier, denen auch die ...
Der feste Wille und der unerschütterliche Glaube der Vinzentinerinnen Marie-Anne Vaillot und Odile Baumgarten wurden ihnen zum irdischen Verhängnis, denn auch sie entkamen nicht der Kirchenverfolgung während der Französischen Revolution.
Rom (gho) Fünfzig Jahre nach der Veröffentlichung des Konzilsdekrets „Perfectae caritatis“ über das Gott geweihte Leben will der Vatikan 2015 ein „Jahr der Gnade“ für die Orden begehen. Das hatte Papst Franziskus am 29.
Rom (DT/KAP) Papst Franziskus hat am Donnerstag die österreichischen Bischöfe im Vatikan in Audienz empfangen (der Wortlaut der Ansprache wird in der Dienstagsausgabe dokumentiert).
Leserbrief zum Kommentar „Rechtswidrig, aber straffrei“ (DT vom 9. Januar) und der derzeitigen Sterbehilfediskussion: Stefan Rehder sei Dank für seinen Hinweis, dass nicht nur das Töten durch Fremde, sondern auch durch ...
Professor Spaemann macht konkrete Vorschläge zur Annäherung beider Messformen des lateinischen Ritus. Diese praktischen Hinweise halte ich für sehr wertvoll und konstruktiv. Ebenso bedarf es einer Angleichung des gefeierten Kirchenjahres.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Franziskus hat katholische Universitäten zur Treue zum kirchlichen Lehramt gemahnt. Dies gelte besonders für die katholische Morallehre, sagte er am Donnerstag vor Vertretern der „University of Notre Dame“ ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Christ kann man nach Worten des Papstes nur im Gehorsam gegenüber der Kirche sein. „Ein Christ kann nicht nur auf Christus hören und nicht gleichzeitig auf die Kirche“, sagte Franziskus in seiner Messe am ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Der Vatikan und Malta haben sich über Fragen zum Eherecht geeinigt, die sich aus der Einführung der Ehescheidung in dem Inselstaat ergeben haben.
Der Präsident der vatikanischen Finanzaufsichtsbehörde AIF, Kardinal Attilio Nicora, ist von seinem Amt zurückgetreten. Wie der Vatikan am Donnerstag mitteilte, nahm Papst Franziskus den Verzicht des 76-jährigen Italieners an.
„Religion ist ein wichtiger Teil meines Lebens“, sagt Student Adam Rozwag. Der junge Mann möchte später einmal Lehrer werden. Doch bis dahin muss er noch einige Semester studieren. Er absolviert gerade das 5.
Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal, wenn man bedenkt, dass es in Berlin neben der Katholische Hochschule für Sozialwesen mit der Alice-Salomon Hochschule und der Evangelischen Hochschule für Sozialwesen noch zwei ähnliche Bildungseinrichtungen ...
Im westafrikanischen Nigeria sind bei zwei Terroranschlägen mehr als 70 Christen getötet worden. Nach Angaben der in Lagos erscheinenden Zeitung „The Vanguard News“ stürmten am letzten Januar-Wochenende mehr als 50 muslimische ...
Weiß reden, schwarz handeln. Das, und vieles mehr, hat Wladimir Putin in seiner Zeit beim KGB gelernt. Am Dienstag beim EU-Russland-Gipfel in Brüssel versicherte er lächelnd, Moskau werde auch im Fall einer politischen Wende in der Ukraine den ...
Warum engagiert sich eine Organisation, die weltweit die Bewahrung bedrohter Kulturgüter im Blick hat, in Mali? Der bewaffnete Aufstand der Tuareg und der mit ihnen verbündeten Islamisten hat Mali faktisch geteilt.
Er war schon immer von sich überzeugt. Besonders gern und oft sprach er über sich selbst und seine Leistungen. Wenn er dann, wie so oft, auf sein Wirken zum Wohle der Menschheit im allgemeinen, und der österreichischen Menschheit im besonderen zu ...
Das Engagement für den Lebensschutz ist nicht ganz frei von den Gesetzmäßigkeiten der Gruppendynamik. Nach vierzig Jahren voller Rückschläge ist eine gewisse Müdigkeit nicht zu übersehen.
München/Brüssel (DT/dpa) Die Verantwortlichen des sogenannten Nahost-„Quartetts“ treffen sich am Samstag am Rande der internationalen Sicherheitskonferenz in München.
Berlin (DT/dpa) Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) will mit einem Sofortprogramm die gefährdeten Klimaschutzziele für Deutschland doch noch erreichen.