Um 16.53 Uhr Ortszeit am 12. Januar 2010 bebte in Haiti die Erde. Das Epizentrum des Bebens lag nur 25 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Port-au-Prince.
Deutsche und internationale Verlegerverbände sowie Journalistenvereinigungen appellieren mit einer großen Anzeigenkampagne an die iranische Regierung, zwei inhaftierte deutsche Reporter freizulassen.
Freiburg (DT/KNA) Das genaue Programm für den Papstbesuch in Freiburg wird erst in einigen Wochen feststehen. Zunächst müssten alle möglichen Veranstaltungsorte mit dem päpstlichen Reisemarschall Alberto Gasbarri besichtigt werden, sagte der für ...
Künzell-Dietershausen (DT) Um kurz vor 16 Uhr wird es auf der tief verschneiten Marienhöhe in Dietershausen nahe Fulda schwierig einen Parkplatz zu finden.
Bischof Egon Kapellari, stellvertretender Vorsitzender der österreichischen Bischofskonferenz und Bischof von Graz-Seckau, feiert in diesem Jahr vier Jubiläen: Am kommenden Mittwoch begeht er seinen 75.
Wien (sb) Kirchen und Lebensschutz-Organisationen hatten sich wohl zu früh gefreut, als Österreichs Justizministerin Claudia Bandion-Ortner Mitte Dezember ankündigte, das Schadensrecht so zu ändern, dass die Geburt eines behinderten Kindes nicht ...
Kopten Deutschlands wollen für Anschlagsopfer beten
Mit einer Andacht in Frankfurt will die koptisch-orthodoxe Kirche in Deutschland der Opfer des Attentats in Ägypten gedenken. Das ökumenische Gebet soll am 8.
München (DT) „Ich weiß nicht, woher du kommst, ich weiß nicht, was du glaubst. Ich weiß nicht, wer du bist, doch zusammen sind wir wie – Musik.“ Fetzige Rhythmen, mitreißende Melodien.
Bundespräsident Christian Wulff (Foto: dpa) hat am Donnerstag mit seiner Frau Bettina und Sohn Linus erstmals als Hausherr im Schloss Bellevue katholische Sternsinger empfangen.
Inflation frisst Rentenerhöhungen auf
Trotz erwarteter Rentenerhöhung bleibt den gut 20 Millionen Rentnern in Deutschland immer weniger Geld übrig (Symbolbild: dpa). Grund ist die Inflation. Zugleich sind die Abschläge wegen vorzeitiger Rente ...
Saarländischer Rundfunk
SR 2 Kulturradio, So., 9.1., 18.04 Uhr
Orientierung. Wegbereiter für Frieden und Versöhnung. Die Arbeit der Kirchen im Sudan. Von Jutta Schwengsbier.
Südwestfunk
SWR 2, So., 9.1., 12.05 Uhr
Glauben.
Rote, blaue, gelbe Blumen blühen in fantasievollen Formen zwischen den Masten des Segelschiffs Gorch Fock im Stralsunder Hafen kurz auf – und verblühen sogleich in Sekunden.
Guido Horst spricht in seiner Frage an Walter Kardinal Brandmüller an, dass der Relativismus auch unter den Kirchgängern weit verbreitet sei und „längst nicht mehr alle Sätze des Credo geglaubt werden“. Für W.
Zum Thema „Kirchenkrise“ ein aktuelles Erlebnis: Am Hochfest der Erscheinung des Herrn feierte ich um 10 Uhr das Pontifikalhochamt im Salzburger Dom mit.
Den Artikel von Herrn Reder (DT vom 21. Dezember 2010) und den Leserbrief von Weihbischof em. Wolfgang Weider (DT vom 4. Januar) habe ich mit Interesse gelesen.
Unter dem Motto „Orchideen und Kunstschätze aus sechs Kontinenten“ steht die achte internationale Orchideenschau im Stift Klosterneuburg bei Wien vom 5. bis 20. März.
Der protestantische Pfarrer, der dem Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner via Mitteldeutschen Rundfunk öffentlich „theologische Demenz“ assistierte, weil dieser in einer Predigt am Fest der Unschuldigen Kinder die Selektion von ...
Davon können die meisten Lyriker nur träumen, mit Gedichtbänden ein Millionenpublikum zu erreichen. Das hat sich die am 8. Februar 1930 in der Fontanestadt Neuruppin als Eva Braun geborene, spätere Ehefrau des schon zu Beginn ihrer Bekanntschaft ...
Der Dominikanermönch Jakobus von Voragine schuf im 13. Jahrhundert mit seiner Legenda Aurea das populärste religiöse Volksbuch des Mittelalters. Legenda Aurea heißt zu deutsch nichts anderes als „Die Goldene Legende“.
Bonn/Wien (KNA/DT/KAP/sb) Die deutschen und österreichischen Bischof haben zum Jahreswechsel eine kritische Bilanz gezogen und die Gläubigen zu einem Neuaufbruch ermutigt.
Kurz vor seinem Tod im Jahre 2003 nahm der als Bibel- und Whiskyfest geltende Country-Sänger Johnny Cash ein Album mit Liedern anderer Pop-Musiker auf: Darunter „I hung my head“ von Sting oder „Personal Jesus“ von ...
Vor 400 Jahren begann im Herzen Südamerikas das vielleicht größte missionarische Werk der katholischen Kirche, das zur Christianisierung eines ganzen Kontinents führte.
Nach jahrelangen Bauarbeiten sind die Schätze des Freiburger Augustinermuseums nun besser als je präsentiert. Es gibt einen modernen Vorbau, den man durchsteigen kann.
Für manche ist Assisi ein Reizwort. In der Stadt des heiligen Franziskus setzte Johannes Paul II. am 27. Oktober 1986 ein Zeichen, das vor ihm noch nie ein Papst gesetzt hat: Er hatte nicht nur die Vertreter der christlichen Konfessionen, sondern ...
Das neue Jahr und der Weltfriedenstag 2011 begannen für die Christen in Ägypten mit einem Blutbad. 21 gläubige Kopten starben, etwa hundert wurden schwer verletzt, als ein Selbstmordattentäter in seinem Wagen – geparkt unmittelbar vor der ...
Für manche ist Assisi ein Reizwort. In der Stadt des heiligen Franziskus setzte Johannes Paul II. am 27. Oktober 1986 ein Zeichen, das vor ihm noch nie ein Papst gesetzt hat: Er hatte nicht nur die Vertreter der christlichen Konfessionen, sondern ...
Am Weltfriedenstag hat der Papst die Unruhestifter der Gegenwart benannt: Fundamentalismus und Laizismus. Für Katholiken bleibt Religionsfreiheit der Königsweg zum Frieden. Zur Friedensarbeit der Kirche gehört neben der Analyse die Vorbeugung.
Frau Holgado, als Mutter von vier Kindern leiten Sie den Spanischen Verband kinderreicher Familien. Was bewegt Ihren Verband zu Beginn des neuen Jahrzehnts? In Spanien werden Paare, die sich Kinder wünschen, nicht unterstützt.
Der Dürener Pathologe Jörg-Dietrich Hoppe, seit 1999 Präsident der Bundesärztekammer, geht in das letzte Halbjahr seiner Amtszeit. Fragen der ärztlichen Ethik lagen ihm stets am Herzen.
Glaubt man dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), so nähern wir uns der Apokalypse. Pünktlich zum Start des von den Vereinten Nationen (VN) ausgerufenen „Internationalen Jahrs der Wälder“ warnt der BUND, mit jedem Wimpernschlag ...
Berlin/Minsk (DT/dpa) Wegen Polizei-Gewalt und Verhaftungen nach der Präsidentenwahl in Weißrussland drohen dem Land neue Sanktionen der Europäischen Union. Bis zum nächsten EU-Außenministertreffen am 31.
Berlin (DT/dpa) Die Bundesregierung setzt sich gegen Vorwürfe einer zu laschen Haltung bei den Bemühungen um eine Freilassung der beiden im Iran inhaftierten deutschen Journalisten zur Wehr.
Stuttgart (DT/dpa) Die FDP muss nach den Worten ihrer baden-württembergischen Vorsitzenden und Fraktionschefin im Bundestag, Birgit Homburger, die Personaldebatte um FDP-Chef Guido Westerwelle umgehend beenden. „Der Schlusspunkt ist jetzt.
Die erste „Tagespost“-Ausgabe 2011 erscheint als sogenannte Doppelnummer in erweitertem Umfang. Da am Donnerstag, dem Feiertag „Erscheinung des Herrn“, in einigen Bundesländern keine Postzustellung erfolgt, wird – ...