Der Deutsche Caritasverband hat die Empfehlungen eines Experten-Beirats zur Neudefinition der Pflegebedürftigkeit als „längst überfällig“ begrüßt. Eine Umsetzung der Empfehlungen müsse nach der Bundestagswahl zügig erfolgen.
Berlin (DT/KNA) Ein grundlegend neues Verständnis von Pflege rückt näher. Nach gut dreijähriger Arbeit drängt ein 30-köpfiger Experten-Beirat auf die Abkehr von bisheriger „Minutenpflege“ und einer Orientierung der Leistungen der ...
Osnabrück/Bonn (DT/KNA) Nach dem Urteil des Bundessozialgerichts hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) die Bundesregierung aufgefordert, bis zum 1. Juli einen bedarfsgerechten Hartz-IV-Regelsatz für Kinder und Jugendliche gesetzlich zu verankern.
Das Urteil ist eindeutig: Die Hartz-4-Sätze für Kinder unter 14 Jahren sind verfassungswidrig und willkürlich. Die einschlägige Vorschrift im Sozialgesetzbuch II verstoße gegen den Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes, gegen die Menschenwürde, ...
Die Russische Orthodoxe Kirche hat ein neues Oberhaupt. Das Landeskonzil wählte am 27. Januar 2009 Metropolit Kyrill von Smolensk und Kaliningrad (Königsberg) als Nachfolger des am 5. Dezember 2008 verstorbenen Alexij II.
Morgen ist der dreißigste Jahrestag der Rückkehr von Ayatollah Khomeini aus dem Exil in den Iran. Elf Tage später siegte die Revolution, die das Kapitel einer der ältesten Monarchien der Welt beendete. Schon am 16.
15 Jahre nach dem Ausbruch des zapatistischen Aufstands im Süden Mexikos und ein Jahr, nachdem er sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, ist der Führer der Zapatistischen Befreiungsarmee EZLN, der bereits zu Lebzeiten legendär gewordene ...
Wenn der Wert einer Ausstellung darin besteht, ihre Besucher mit einem Erkenntnisgewinn zu entlassen, der mit alten Denkgewohnheiten bricht, dann ist die Berliner Schau über Pius XII. von ungeheuerem Wert. Die Papstausstellung, die bis 7.
Washington (DT/KNA) Die katholischen US-Bischöfe fordern den Kongress auf, bedürftigen Familien und Geringverdienern Priorität für das neue Konjunkturpaket einzuräumen.
Skopje (DT/KNA) In der mazedonischen Hauptstadt Skopje wird am Wochenende ein „Mutter-Teresa-Haus“ eröffnet. Die Regierung Mazedoniens hat mit Blick auf den 100.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Benedikt XVI. hat die katholischen Bischöfe Russlands zur Zusammenarbeit mit der Orthodoxie aufgerufen – auf institutioneller wie auf persönlicher Ebene.
Passau (DT/KNA) Der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller hat Papst Benedikt XVI. im Fall des Holocaust-Leugners Richard Williamson in Schutz genommen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Mit einer Serie von Konferenzen, Ausstellungen und Symposien beteiligt sich der Vatikan an dem von der UNO ausgerufenen Jahr der Astronomie 2009.
Obama – laut bejubelt und leiser! In Frage gestellt! (Leserbriefe, zuletzt in der Ausgabe vom 27. Januar) In einer deutschen Talkshow stand die wohl etwas törichte Frage zur Debatte: Brauchen wir einen Obama?
„Die neue Landesvorsitzende von Donum vitae in Bayern habe ihre Wahl in das Zentralkomitee der deutschen Katholiken öffentlich als eine Bestätigung ihres Engagements für Donum vitae gedeutet“, so schrieb die „Tagespost“ ...
Zum Artikel „Des Kaisers Katholiken“ von Reinhard Nixdorf („Die Tagespost“ vom 27. Januar): Autor Reinhard Nixdorf kommt zu Beginn seines Beitrags auf die sehr unterschiedlichen Deutungen über den letzten deutschen Kaiser ...
Die ersten öffentlichen Äußerungen von Papst Benedikt XVI. nach dem Eklat um die Aufhebung der Exkommunikation von vier Traditionalisten-Bischöfen, darunter ein erklärter Holocaust-Leugner, sind in der jüdischen Welt weitgehend auf Wohlwollen ...
Stuttgart/Trier/Münster/Warschau (DT/KNA/pd/mee) Der Philosoph Robert Spaemann hat die Traditionalisten-Bischöfe der Pius-Bruderschaft zur Anerkennung des Zweiten Vatikanischen Konzils und zum ernsthaften Dialog über von ihr kritisch betrachtete ...
Bonn/Frankfurt (DT/KNA) Die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, will den Dialog mit der katholischen Kirche vorerst abbrechen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Die Wahl des neuen Moskauer Patriarchen Kyrill ist nach Worten des vatikanischen „Ökumene-Ministers“ Kardinal Walter Kasper eine neue Phase für die orthodoxe Kirche und für den katholisch-orthodoxen Dialog.
Los Angeles (DT/dpa) Die kalifornische Staatsanwaltschaft ermittelt nach einem Bericht der „Los Angeles Times“ im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen den Erzbischof von Los Angeles, Kardinal Roger Mahony.
Schon während des Kriegs gegen die Hamas im Gaza-Streifen hat sich der Schulterschluss gezeigt: Angesichts der internationalen Kritik an den schweren Bombardierungen, die 1 300 Menschen das Leben kosteten, rückten jüdische Gemeinden und der ...
Mainz/Wiesbaden (DT/dpa) Die FDP ist nach ihrem Wahlerfolg in Hessen bundesweit im Höhenflug. Wenn schon am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, könnten die Freidemokraten mit 14 Prozent der Stimmen rechnen, ermittelte die Mannheimer ...
CDU und CSU streiten heftig über Steuersenkungen. Während die Christsozialen darauf drängen, Steuersenkungen ins gemeinsame Wahlprogramm der Union aufzunehmen, verfestigt sich in der CDU der Widerstand.
Berlin (DT/dpa) Mehr als 70 Abgeordnete der Unions-Fraktion im Bundestag haben die russische Menschenrechtsorganisation „Memorial“ für den diesjährigen Friedensnobelpreis vorgeschlagen.
Geld stinkt nicht. Das wusste schon der alte Römer und Kaiser Vespasian. Er hatte gerade sein Staatssäckel mit einer neuen Steuer auf öffentliche Latrinen in der Ewigen Stadt gefüllt. Wenn sich der alte Lateiner da nicht täuscht.
Die Aufhebung der Exkommunikation von vier Bischöfen der Priesterbruderschaft Pius X. hat in dieser Woche ordentlich Staub aufgewirbelt. Die Redaktion wird über die weiteren Gespräche ausführlich berichten.
Detaillierte Informationen finden sich im Themenweg „Pilgern“, kostenlos erhältlich bei: Klösterreich, c/o ITA, Hermann Paschinger, A-3491 Straß, Prof. Kaserer Weg 333, Tel.