Am Freitag stellte Asia Bibi in Paris ihr neues Buch "Endlich frei!" vor. Dabei bedankte sie sich besonders bei Papst Benedikt XVI. für dessen Einsatz.
Die erfolgreiche Religionspoltik spielt für Trump im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft eine entscheidende
Rolle. Welchen Hintergedanken verfolgt der Präsident mit dem Thema?
Diskriminierungen aller Art vermeiden zu wollen, scheint in einer modernen Gesellschaft nur allzu gerechtfertigt zu sein. Was aber geschieht, wenn eine scheinbare Nicht-Diskriminierung der einen zur Benachteiligung der anderen führt?
Wer sich für das „Collegium Maria Immaculata“ der Legionäre Christi entscheidet, sucht mehr als einen höheren Schulabschluss: Es geht um einen Glaubensweg als Christ.
Das Pontifikat von Papst Johannes Paul II. hat eine ganze Generation geprägt. Sein Einsatz für den Wert der Person wird besonders in der Enzyklika „Evangelium vitae“ deutlich, die vor 25 Jahren erschien.
Tom Monaghan war Gründer und Geschäftsführer einer der einflussreichsten Unternehmer im Fast-Food-Sektor der USA. Er legt Wert auf Tugenden, die er in einem Priesterseminar gelernt hat.
Ist der Begriff der Sünde zu negativ? Oder kann er zu einer realistischen Selbsteinschätzung verhelfen? Warum wir Sünde nicht wollen, aber trotzdem brauchen.