Deutschland mangelt es an einem Konzept, wie man mit IS-Rückkehrern umgehen wolle, so der Experten für Extremismusprävention, Ahmad Mansour. Auch die Kinder der Täter müsse man in den Blick nehmen, so der Extremismus-Experte.
Um verlorene Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen, müsse die von Papst Franziskus angekündigte „Null-Toleranz“ beim Thema Missbrauch umgesetzt werden, meint der Medienwissenschaftler Michael Schaffrath.
Die Heinrich-Böll-Stiftung erachtet den Verstoß gegen das Werbeverbot für Abtreibung für preiswürdig – Grünen-Chefin Baerbock hält Laudatio. Von Stefan Rehder
Seit gut fünf Jahrzehnten gibt es keine Rede, keine Vorlesung, keine Debattenrunde zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat, ohne dass der berühmte Satz des Staatrechtlers zitiert wird: „Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von ...
Mindestens 29 gewaltsame Angriffe gegen Christen zählt die Menschenrechtsorganisation „ADF International“ allein im Januar. Körperliche wie verbale Gewalt bis hin zu willkürlichen Verhaftungen von Christen seien an der Tagesordnung.
Innerhalb der katholischen Kirche sei ein Prozess in Gang gesetzt worden, so der Jesuit Hans Zollner, der den Missbrauchsgipfel federführend organisierte.