

Ehe und Familie
Die Fastenzeit schreitet voran und Ostern rückt näher. Das Sonntagsevangelium erzählt uns die Geschehnisse vor dem Leiden Christi.
Florian Kopp
Peter Esser
Beziehung, Liebe und Sexualität: Das neue Onlineportal „Liebesfragen“ sammelt Antworten aus Sicht des christlichen Menschenbildes.
Franziska Harter
Kommentare
Benjamin Netanjahu spielt auf Zeit und nimmt Israel weiterhin in politische Geiselhaft.
Stefan Ahrens
Ein Vorbild ist Bischof Bode nicht. Auch der Rücktritt wird begleitet von Schweigen und Taktieren. Die Folgen dieser Handlungen werden andere tragen müssen.
Peter Winnemöller
Die Debatte um Johannes Paul II. hat für einige Überraschungen gesorgt. Wie geht es nun weiter?
Stefan Meetschen


Kirche
Religionsgemeinschaften lehnen Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften mit der Ehe ab.
Meldung
Die Initiative fordert, dass der Katechismus umgeschrieben und die Lehre in Bezug auf gleichgeschlechtliche Lebensweisen revidiert wird.
Meldung
Eine Diskussion über Priesterbilder im Bistum Limburg zeigt, dass das Berufsbild des katholischen Geistlichen gelitten hat und große Unklarheit über dessen Profil herrscht.
Barbara Stühlmeyer
Politik
Die Münchner Lebensschutzdemo wächst kräftig. Gegendemonstranten versuchten mit Sitzblockaden, den Marsch aufzuhalten.
Der „progressive“ Humza Yousaf gewinnt nur knapp gegen die christlich-konservative Kate Forbes.
Claudia Hansen
Statistisches Bundesamt meldet den höchsten Anstieg bei Abtreibungen seit dem Jahr 2012.
Meldung
Kultur und Feuilleton
Der Tesla- und Twitter-Chef und andere Tech-Größen warnen vor den Folgen entfesselter KIs.
Stefan Ahrens
Prinzip der Zerstörung ist satanistisch. Der Kunsttheoretiker Brock gilt als der Ästhetik-Weise. Gedanken über Horrorfilme, körperliche Selbstverstümmlung und andere Trends.
Vorabmeldung
Wie Glaubenssuchende durch die innere Überwindung der Offenbarung auf die Spur kommen können, zeigt der katholische Philosoph Jean-Luc Marion.
Leben
In der SARS-CoV-2-Pandemie wurden die mRNA-Impfstoffe als „Wunderwaffe“ gepriesen. Immer klarer zeigt sich, das galt zumindest nicht für jeden.
Vorabmeldung
Bretonisches Paradies: Zwischen dem Cap Frehel und dem Cap d'Erquy breitet die armorikanische Smaragdküste ihre glitzernden Strände aus.
Oliver Caillard
Die Fastenzeit schreitet voran und Ostern rückt näher. Das Sonntagsevangelium erzählt uns die Geschehnisse vor dem Leiden Christi.
Florian Kopp